Craniosacrale Balance

Schon vor ca. 100 Jahren entwickelte William Gamer Sutherland ein Konzept über das körpereigene Regulationssystem, das für das Gleichgewicht und gesunde Funktionieren des Körpers verantwortlich ist.

Da der Kopf (Cranium) und das Kreuzbein (Sacrum) eine Schlüsselstellung einnehmen, nannte er es Kraniosacraltherapie.

Durch Palpation (Abtasten) werden Störungen in der Bewegung des Kraniosacralensystems festgestellt. Durch einfühlsames, konzentriertes Fühlen lässt sich die Befindlichkeit des Gewebes spüren. Da ein Krankheitsgeschehen immer mit Veränderung der Gewebequalität und Gewebebeweglichkeit einhergeht, können solche Veränderungen festgestellt und behoben werden.

Diese Behandlung ist sehr sanft und zielt auf die Auflösung von Spannungen der Körperstrukturen mit exakten Impulsen.

Gundula's Hund Hedda und Gundula Lorenz beim Touch

Ich bin für Euch erreichbar unter: