Craniosacrale Balance für Pferd & Hund; Kurs 2 – Die Knochen
Büro Lorenz Consult (Sparbersbachgasse 46, 8010 Graz)
Der Körper verfügt über ein eigenes Regulationssystem, um sein Gleichgewicht wieder herzustellen.
Dabei nehmen der der Kopf (Cranium) und das Kreuzbein (Sacrum) eine Schlüsselstellung ein, so auch der Name.
Einfühlsames, konzentriertes Fühlen lassen die Befindlichkeiten des Gewebes spüren. Mittels Palpation (Abtasten) werden Störungen in der Bewegung des Kraniosacralensystems festgestellt – sanfte Impulse können helfen diese Spannungen aufzulösen.
Inhalt (6 Kurse am Menschen; 3 Kurse am Pferd / Hund; Hund und Pferd werden extra unterrichtet)
- Spüren der Geweberhythmnen
- Durchführen eines Unwindings (Entwirren)
- Palpieren der Qualitäten cranioscralen Rhythmuses
- Arbeiten mit dem craniosacralen Rhythmus
- Zuerst wird am Menschen gelernt und dann wird es auf Hund/Pferd übertragen.
Die Kurse sind so aufgebaut, dass sie im Anschluss daran sofort praktisch arbeiten können.
Referenten:
- Werner Degen – Humanbereich
- Gundula Lorenz ‐ Hund & Pferd
9. November 2019 - Kurs 2– Die Knochen:
- Funktion und Fähigkeiten der Knochen
- Palpation und Befundung der Knochen
- Vertiefende Palpation und Befundung
- Arbeiten mit verschiedenen Knochenqualitäten
Kosten:
EUR 120,- pro Tag pro Teilnehmer
Anmeldung:

Anmeldung zum kostenlosen Newsletter
Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.