Gesundheitsvorsorge Pferd
Gesundheitsvorsorge Pferd - gezielte Bewegung als Prävention
Wie bei Menschen gibt es auch bei unseren Pferden verschiedenste Bewegungsmuster. Diese werden von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst, wie z.B. Haltung, Psyche, Equipment und Reiter:in. Doch welche Bewegung hält das Pferd gesund und welche strapaziert den Organismus so sehr, dass er aus seinem Gleichgewicht geraten und es in weiterer Folge zu Problemen und Verschleißerscheinungen beim Pferd kommen kann?
In diesem Kurs bekommen Sie Einblicke in verschiedene Bewegungsmuster unserer Pferde (dabei tauchen wir auch ein Stück weit in die Anatomie ein), und wie und warum sie entstehen können. Sie lernen „die Bewegung" unter anderen Gesichtspunkten zu betrachten und erhalten Tipps, wie man sie beeinflussen kann.
Inhalt:
- Wie entstehen „verbrauchende" Bewegungsmuster? Wie erkenne ich sie?
- Wieso gibt es so oft Verschleißerscheinungen am linken Vorderbein oder Spat?
- Was kann ich selbst durch gezieltes Training tun?
- Pferde sind von Natur aus schief - gibt es dadurch eine Auswirkung auf Pferd und Reiter:in?
Der Praxisteil erfolgt mit Schulpferden im Rahmen einer Vorführung.
Referent:
Gundula Lorenz
Wann:
Samstag, 25. März 2023
9-17 Uhr
Wo:
Hof zu Radochenberg
Radochen 46
8484 Purkla Straden
Südsteiermark / Österreich
Anfahrtsplan in Google Maps öffnen
Kosten:
€ 79,00 gefördert gem. LE14-20
€ 158,00 ungefördert
Anmeldung:
Weitere Module und Workshops:
Equino FIT® Basic - Wochenendvariante

Basis Ausbildung für Bewegung
und Gesunderhaltung Ihres Pferdes (3 Blöcke)
Information bezüglich COVID 19
Sollte es aufgrund von Corona (COVID-19 Pandemie) zu einem erneuten Lock-Down und somit der Absage von Veranstaltungen kommen, werden die Ausbildungsprogramme, Module und Workshops von Equinopathie, Equino FIT und Canino FIT verschoben. Sofern es möglich ist und auch Sinn macht, bieten wir das jeweilige Modul als Online Webinar an.
