Equinopathie für den Hund - Einzelbetreuung
- dass Sie Ihren Hund durch gezielte Übungen selbst unterstützen können,
- fitter und
- damit gesund bis ins hohe Alter zu werden und auch zu bleiben.
Schwerpunkte meiner Arbeit sind:
- die Schwachstellen des Hundeorganismuses zu finden und zu eliminieren.
Der Organismus ist nur so stark, wie seine schwächste Stelle! - Hunde, die einen klinischen Befund haben, im Bewegungsapparat zu unterstützen um ihr Wohlbefinden zu steigern.
- Nach Krankheit, Verletzungen oder Operation mit meinem Wissen zur Seite zu stehen.
- Präventiv die Gesundheit zu fördern.
Gerne beurteile ich das Gangbild Ihres Hundes, entweder kommen Sie zu mir oder in einer der Ordinationen der kooperierenden Tierärzte.
Nach der Analyse werden Methoden und Vorgehensweisen zur Beseitigung der festgestellten Probleme und Schwachstellen festgelegt.
Eine Kontrolltermin wird je nach Problematik in einem gewissen Abstand empfohlen.
Einzelbetreuung für den Hund in Mödling
Nach Absprache auch gerne bei Ihnen
Meinungen über:
Katja Herzog:
„Nachdem uns weder die schulmedizinische noch die ganzheitliche Veterinärmedizin bei den Rückenschmerzen und Inkontinenz unserer 2-jährigen Ridgeback Hündin helfen konnten, wurde uns zum Glück Frau Lorenz empfohlen. Mit ihrer fachlichen und menschlichen Kompetenz ist sie uns großartig zur Seite gestanden und jetzt haben wir geschafft, dass unsere Hündin trotz Spondylarthrose ohne Medikamente stabil und schmerzfrei ist.“
Alexandra Kreml:
„Frühjahr 2017 und plötzlich war meine damals 13 jährige Mischlingshündin Nelly inkontinent. Was mach ich? Natürlich ich gehe zum Tierarzt, weil ich als ersters dachte, es ist vielleicht nur eine Blasenentzündung. Jedoch sagten sie mir, aufgrund vom Alter ist sie inkontinent. Sie geben mir Tabletten, damit sollte es besser werden. Ich nicht wirklich glücklich, denn Nelly bekommt schon für ihr Herz dauerhaft Medikamente. Und jetzt kommt noch etwas dazu ... dauerhaft.Durch Zufall erzählte mir eine Freundin, dass Inkontinenz auch durch eine Rückenproblematik entstehen kann, und zufällig war zu dieser Zeit auch Gundula bei uns im Stall, weil sie Pferde behandelte. Gundula hat sich Nelly angesehen und es war einiges im Argen, was sie behandelte. Und es wurde besser. Es gab noch zwei weitere Behandlungen und wir konnten die Medikamente komplett absetzen. Seitdem sind wir bei Gundula Stammgäste, zum Wohle meines Hundes.“
